Falke weltweit erstes Pinion Zeitfahrrad für Triathlon + Ironman

12.999,00 

Titan Pinion Zeitfahrrad als Individualaufbau: aerodynamischer und pannensicherer. Weltweit einmalig. Speziell für Ironman und Zeitfahrspezialisten entwickelt.

Beschreibung

Unser Ziel: Konzeption des aerodynamischsten Rades mit Pinion für Tour de France, Zeitfahren, Ironman und Hobbysport
 
Die Ideen für das Bike und den Radsport:
 
Der Piniondrehgriffhebel wird auf die Extensions des Zeitfahrlenkers montiert, dadurch
lassen sich die Bremshebel auch in den Liegehörnern platzieren SOMIT muss der Fahrer in
Kurven nicht mehr aufstehen um zu bremsen.
Ein riesiger aerodynamischer Vorteil zur Konkurrenz entsteht.
 
Durch den festen Gang am Hinterbau fehlen dort die Rizel und auch das Schaltwerk als
Windfänger. Umwerfer und kleines Kettenblatt cleanen vorne den Windfluß. Weiter gedacht
kann man den Hinterbau später schmaler konzipieren und spart nochmals
Windangriffsfläche (dies obliegt aber zukünftigen Rahmengenerationen).
Anbauteile für das Vorzeigerad: 5Spoke LRS, Vision TT Lenker, Volltitanrahmen (rainbow colour)
 

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Unsere Titanbauteile dürfen nicht bearbeitet werden! Abgesehen von einer professionellen (Meisterwerkstatt) Lenkerkürzung auf min 500mm sind alle Bearbeitungen wie
biegen, bohren von Löchern, befräsen oder sonstige mechanische VEränderung verboten. Es erlischt die Garantie und Gewährleistung. Der Weiterverkauf solcher Produkte ist untersagt.
Für Gewinde in und an Produkten sollten Montagepasten oder Kupferpaste verwendet werden. In Titangewinden sollte nur Edelstahlschrauben verwendet werden.
Wir empfehlen keine Aluschrauben und nur am Flaschenhalter Titanschrauben zu verwenden.
Bei Lenkern und Sattelstützen sind zwingend die Newtonmeterzahlen der Vorbau- oder Sattelstützklemmenhersteller zu beachten. Bei Vorbauten sind die Schrauben mit 5-7NM anzuziehen.
Die Fahrergewichtsbeschränkung all unserer Standardteile endet bei 100kg Fahrergewicht - 110kg Gesamtgeweicht!
Sattelstützen mit 27,2mm Durchmesser und Gabeln mit 25,4mm Schaftdurchmesser haben die Fahrergewichtsbeschränkung von 85kg - Gesamtgewicht 95kg.
Unsere Rahmen und Gabeln der Sonderfertigung haben keine Seriennummern - auf Grund der Bauweise sind diese eindeutig zuordenbar.
Die Sonderanfertigungsprodukten werden nach Kundenvorgaben gefertigt. Sollten sich Fahrergewicht oder Fahrer ändern kann das Produkt nicht ideal verwendet werden!
Anbaueteile wie Bremsen und Schaltungen sollten nach Vorgabe der jeweiligen Hersteller zum Service und gewartet, sowie regelmäig technisch überprüft werden. Nach Unfällen oder Stürtzen ist der Hersteller zu kontaktieren.
Bei Dellen erlischt umgehend die Garantie und Gewehrleistung.